Das Lübecker St. Annen-Museum erinnert an den 300. Todestag des Malers Gottfried Kniller: Seit Donnerstag zeigt es in der Dauerausstellung erstmals das 2015 im Kunsthandel erworbene und frisch restaurierte Bildnis eines jungen Gelehrten, wie die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck mitteilte. Begleitend erscheint eine Digital Story auf der Website st-annen-museum.de, die Leben und Wirken Knillers sowie weitere Werke im Museumsbestand vorstellt. Kniller wurde am 8. August 1646 in Lübeck geboren. Der deutsch-britische Porträtmaler starb am 19. Oktober 1723 in London.
Artikel teilen: