Artikel teilen:

Schlussdokument der Weltsynode im Buchhandel erhältlich

Drei Jahre lang dauerte der Reformprozess “Weltsynode”, den Papst Franziskus selbst angestoßen hatte. Heraus kam im Oktober ein Dokument, das Geistliche und Laien, Männer und Frauen gemeinsam erarbeitet haben.

Das Abschlussdokument der Weltbischofssynode ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Der 200 Seiten umfassende Band “Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe, Mission” ist auf Italienisch bei Libreria Editrice Vaticana erschienen und kostet 7 Euro, wie der Vatikan am Montag mitteilte. Papst Franziskus hatte den Abschlusstext der Weltbischofssynode am 26. Oktober direkt ohne Änderungen genehmigt.

Als Ergebnis des 2021 begonnenen Reformprozesses biete das Dokument Leitlinien für eine synodale Kirche, die auf Gemeinschaft, Teilhabe und Mission ausgerichtet ist, hieß es. Die enthaltenen Hinweise sollten den Ortskirchen bei der Umsetzung pastoraler Entscheidungen helfen und die Einheit und den Respekt vor der kulturellen Vielfalt fördern.

In seinem Grußwort zum Abschluss der auf drei Jahre angelegten Weltsynode erklärte Papst Franziskus, das von den teilnehmenden Bischöfen, Priestern und Laien, darunter auch Frauen, ausgearbeitete Dokument enthalte bereits sehr konkrete Hinweise, die als Leitfaden für die Ortskirchen auf den verschiedenen Kontinenten und in den verschiedenen Kontexten dienen könnten. “Was wir erlebt haben, ist ein Geschenk, das wir nicht für uns behalten können”, sagte er im Rückblick. Die Erfahrung der Weltsynode zeige, dass es möglich sei, gemeinsam in Vielfalt zu gehen.