Artikel teilen:

Schau zeigt Fotografien von Malpaletten berühmter Künstler

Werke des international erfolgreichen Fotografen Matthias Schaller sind bald in Augsburg zu sehen. Die Ausstellung “Das Meisterstück” präsentiert Bilder von Malpaletten. Letztere sind nicht einfach nur abfotografiert.

“Das Meisterstück” heißt die neue Sonderausstellung im Augsburger Schaezlerpalais. Sie versammelt großformatige Konzeptfotografien des Fotografen Matthias Schaller von Malpaletten bekannter Künstlerinnen und Künstler. Die Schau läuft vom 29. November bis 4. Mai. Zu sehen ist laut Ankündigung eine besondere Arbeitsweise Schallers: “Die fotografierten Malpaletten beschneidet der Fotograf unten leicht diagonal und dreht diese um 90 Grad – so löst er die Palette vom Künstler oder der Künstlerin und präsentiert sie in vertikaler Position als eigenständiges Kunstwerk.”

Malpaletten dienen Künstlern und Künstlerinnen schon seit Jahrhunderten zum Mischen der Farben, wie es weiter heißt. 2007 habe Schaller bei einem Besuch im Atelier des amerikanischen Künstlers Cy Twombly (1928-2011) die Malpalette für sich als Fotoobjekt entdeckt. “Es fiel mir sofort auf, dass diese das Schaffen des Künstlers spiegelte”, wird Schaller in der Ankündigung zitiert. “Er begann daraufhin, systematisch nach Malpaletten zu forschen und diese zu fotografieren. Über 200 Aufnahmen der Paletten von aktuell 86 renommierten Künstlerinnen und Künstlern hat er in seinem Archiv, rund 300 Jahre Geschichte der westlichen Malerei repräsentierend.”

Unter den von Schaller fotografierten Paletten sind den Angaben zufolge zum Beispiel solche von William Turner, Pablo Picasso, Vincent van Gogh und Frida Kahlo.

Der 1965 im bayerisch-schwäbischen Dillingen an der Donau geborene Matthias Schaller ist international erfolgreich. So ist 2025 eine Schaller-Präsentation auf der Biennale für Architektur in Venedig geplant. In der Vergangenheit wurden seine Arbeiten etwa in der Gallerie d’Italia in Mailand, im Londoner Victoria and Albert Museum und im Museum of Fine Arts in Boston gezeigt. 2011 war Schaller zudem an einer Ausstellung im Vatikan zum 60-jährigen Priesterjubiläum von Papst Benedikt XVI. beteiligt.