Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen hat eine Handreichung zum Thema Solaranlagen auf Baudenkmälern veröffentlicht. Solar- und Photovoltaikanlagen ließen sich in vielen Fällen nicht so einfach mit den prägenden Merkmalen eines Kulturdenkmals vereinbaren, teilte das Landesamt am Sonntag in Dresden mit. Die 39-seitige Broschüre soll Eigentümern von Denkmälern sowie Planerinnen und Planern Anhaltspunkte geben, wie es möglich ist, den Denkmalwert zu bewahren und gleichzeitig die Erzeugung umweltfreundlicher Energie zu ermöglichen.
Artikel teilen: