Artikel teilen:

Rund 400.000 Besucher bei Klima-Ausstellung in Münster

Das LWL-Naturkundemuseum in Münster hat mit seiner Sonderschau „Das Klima“ nach eigenen Angaben einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Kurz vor Ende der Ausstellung sei der Meilenstein von 400.000 Besuchenden erreicht worden, teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch mit. LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger lobte das Konzept der Ausstellung. Der Museumsrekord an verkauften Tickets unterstreiche die Bedeutung der zeitgemäßen Beschäftigung mit dem Klima für viele Menschen.

Am Sonntag schließt die Sonderausstellung, die aufgrund der großen Nachfrage auch bei Schulen im Oktober um drei Monate verlängert worden war, mit einem Aktionstag. Auf rund 1.000 Quadratmetern wird Besucherinnen und Besucher das Klimasystem der Erde erklärt. Interaktiv und multimedial bietet die Ausstellung Einblicke etwa in Eisbohrkerne oder Tropfsteine, die Informationen über das vergangene Klima enthalten.