Aachen – Das katholische Hilfswerk Misereor und Slow Food Deutschland haben Thesen zur „Reformation der Ernährung“ veröffentlicht. Die 95 „Thesen für Kopf und Bauch“ sollen Verbraucher zur Diskussion über Alternativen des Ernährungssystems anregen, wie Misereor in Aachen mitteilte. In Anlehnung an die Ideen von Reformator Martin Luther vor 500 Jahren wollen die Organisationen Missstände „an die Kirchentür der Zivilgesellschaft anschlagen“. Die Thesen sollen in zehn Veranstaltungen mit Experten diskutiert werden. Schwerpunkt ist der Umgang des Menschen mit Wasser, Boden, Pflanzen und Tieren sowie sein Beitrag zum Klimawandel. KNA
Artikel teilen: