Für ein Theaterprojekt über eine christlich-jüdische Freundschaft während des Zweiten Weltkriegs werden das Ratsgymnasium Stadthagen und seine polnische Partnerschule, das Lyzeum in Slupca, mit der „Abraham-Plakette“ geehrt. Mit der Auszeichnung würdigt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hannover nach eigenen Angaben besondere Projekte zum Gedenken an die Judenverfolgung in der NS-Zeit. Die undotierte Plakette wird an diesem Sonntag (10. März) im Haus der Region in Hannover verliehen, wie die Organisatoren mitteilten.
Das Musiktheater „Haltestelle Izbica“, das von deutschen und polnischen Schülerinnen und Schüler sowie ihren Lehrkräften gemeinsam entwickelt und realisiert wurde, erzählt von der Freundschaft zwischen einem katholischen und einem jüdischen Mädchen während der deutschen Besatzung in Polen. Tagebuch-Aufzeichnungen und Briefe der beiden Mädchen sind im Heimatmuseum von Slupca aufbewahrt. Das Stück stieß nach Angaben der Initiatoren in Slupca und Stadthagen auf ein positives Echo.