Artikel teilen:

Picasso-Museum präsentiert Gemälde und Skizzen von Marc Chagall

Das Picasso-Museum in Münster widmet sich in einer neuen Ausstellung der Bildsprache des Künstlers Marc Chagall (1887-1985). Anhand von insgesamt über 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken wird nach Museumsangaben die Verbindung zwischen Bildender Kunst und Literatur im Werk des russisch-französischen Malers beleuchtet. Parallel ist bis 9. Juni eine Studioausstellung mit Künstlerbüchern und Zeitschriften von Pablo Picasso und anderen Malern zu sehen.

Chagall gelte als „Dichter mit den Flügeln eines Malers“, hieß es. In über 40 Schaffensjahren habe der Künstler mit dem Pinsel geschrieben und mit Worten gemalt. In der Ausstellung werden demnach zahlreiche großformatigen Gemälde sowie mehr als vierzig Entwurfsskizzen gezeigt, die bisher noch ncht öffentlich zu sehen waren.

Die Studioausstellung „Der diskrete Charme des Monsieur Tériade“ zeigt laut Museum legendäre Kunstmagazine des Verlegers und Kunstkritikers Tériade. Er zählte zu den einflussreichsten Protagonisten des Pariser Kunstbetriebs des 20. Jahrhunderts. Die Kunstmagazine werden im Dialog mit Malerbüchern von Picasso, Alberto Giacometti, Henri Matisse und anderen Künstlern gezeigt.