Zum Hochfest Pfingsten ermutigt der Papst die Christen erneut zum Einsatz für eine bessere Welt. Unterstützung sollen sie vom Heiligen Geist bekommen.
An Pfingsten hat Papst Franziskus Christen zum Einsatz für das Gute aufgerufen. Zum Fest des Heiligen Geistes hob er im Petersdom dessen Bedeutung für den Kampf gegen das Böse hervor. Der Heilige Geist spende Mut und Kraft zur Verkündigung einer Frohen Botschaft, die für “alle, alle, alle” einladend sei, betonte das katholische Kirchenoberhaupt am Sonntagmorgen.
Diese Verkündigung müsse ohne Arroganz und Zwang vollzogen werden, ohne Berechnung und List, sondern mit der Energie, die aus Treue zur Wahrheit komme, so der Papst anlässlich des Festes, das auch als Geburtstag der Kirche gilt.
Die Apostelgeschichte in der Bibel berichtet, wie die Jünger Jesu durch das Pfingstwunder “mit Heiligem Geist erfüllt wurden und begannen, mit anderen Zungen zu reden”. Das sogenannte Sprachenwunder soll darauf hinweisen, dass die Verkündigung der Botschaft Jesu sprachübergreifende Bedeutung für die ganze Welt hat.