Artikel teilen:

Papst ernennt Erzbischof für Pazifikinsel Guam

Im Pazifik ist das zu den USA gehörende Guam mit rund 170.000 Einwohnern eine der größeren Inseln. Für die katholische Kirche ist Guam ein Problembezirk, seit der dortige Erzbischof wegen Missbrauchs amtsenthoben wurde.

Ryan Pagente Jimenez (52) ist von Papst Franziskus zum neuen Erzbischof von Agana auf der Pazifikinsel Guam ernannt worden. Der von den Philippinen stammende Geistliche war zuvor Bischof der benachbarten Inselgruppe der Nördlichen Marianen. Pagente bleibt Vorsitzender der Pazifischen Bischofskonferenz.

Mit der Personalentscheidung regelt der Papst die seit Jahren schwierige Situation in der Bistumsleitung auf Guam neu. Auslöser der Krise war der langjährige Erzbischof Anthony Sablan Apuron (1986-2019). Er wurde nach Missbrauchsvorwürfen durch den Vatikan seines Amtes enthoben. Sein Nachfolger, der US-amerikanische Geistliche Michael Jude Byrnes, trat 2023 aus Krankheitsgründen zurück; daraufhin übernahm der Generalvikar Romeo Duetao Convocar vorübergehend die Bistumsleitung.