Artikel teilen:

Operngala in Düsseldorf erzielt fast 100.000 Euro für Aids-Stiftung

Bei der 15. Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf sind am Samstagabend fast 100.000 Euro zusammengekommen. Insgesamt hätten rund 1.200 Gäste an der Veranstaltung mit Opernstars und den Düsseldorfer Symphonikern teilgenommen, teilte die Stiftung am Sonntag mit. Die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Anne von Fallois, unterstrich die Bedeutung der Gala für die alltägliche Arbeit: „HIV gibt es noch und den Erlös brauchen wir dringend, um über HIV zu informieren, für Projekte in Düsseldorf sowie für Familien und Kinder mit HIV in der Ukraine.“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der den Abend zusammen mit dem Schirmherrn und Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller (beide CDU) eröffnet hatte, dankte den Künstlerinnen und Künstlern für ihren unentgeltlichen Auftritt. „Die Operngala der Deutschen Aids-Stiftung in Düsseldorf steht seit 15 Jahren für Solidarität und Engagement im Kampf gegen Aids“, betonte er. „Viele Menschen bringen sich tagtäglich mit viel Herz und Leidenschaft in die Stiftungsarbeit ein.“ Sie setzten damit ein wichtiges, gesellschaftliches Zeichen. Die nächste Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung soll den Planungen zufolge am 7. März 2026 im Opernhaus Düsseldorf stattfinden.