Artikel teilen:

Notruf 112: In ganz Europa, vorwahlfrei und kostenlos

Zum „Europäischen Tag des Notrufs 112“ am 11. Februar erinnert der Landesverband der Europa-Union an die 2008 eingeführte einheitliche Notrufnummer. Mit dieser Kurzwahl könnten in allen EU-Mitgliedsstaaten und weiteren Ländern Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste alarmiert werden, teilte die Europa-Union am Mittwochabend mit. Die Nummer komme ohne Vorwahl aus, sei kostenlos und verbinde den Anrufer mit der örtlich zuständigen Notrufzentrale. Diese leite das Gespräch an die zuständige Stelle weiter. Die Kurzwahl funktioniere vom Festnetz genauso wie mobil.

Dem Landesverband Baden-Württemberg der Europa-Union gehören nach eigenen Angaben viele aktive und ehemalige Landtagsabgeordnete an. Acht der elf Europaabgeordneten aus Baden-Württemberg sind Mitglied, dazu mehr als 130 Kommunen im Land. (0287/08.02.2024)