Artikel teilen:

Nordkirche bietet Festivalseelsorge beim Wacken Open Air

25 Seelsorgerinnen und Seelsorger der Nordkirche sind beim Wacken Open Air (WOA) für die Festivalgäste im Einsatz. Zum 14. Mal werden Hilfe, Beratung und Gespräche auf dem größten Heavy Metal-Festival der Welt angeboten, wie die Nordkirche am Dienstag mitteilte. Die Festival-Seelsorge soll vom 31. Juli bis 3. August Anlaufstelle für alle sein, die Hilfe oder ein offenes Ohr suchen. Sie ist neben der Einsatzstelle des Sanitätsdienstes und im Bereich der Wacken Foundation zu finden. „Die Metal-Heads kennen uns und wissen, dass wir bei Problemen da sind“, sagte Landesjugendpastorin Annika Woydack.

Das ehrenamtliche Team aus Sozial- und Gemeindepädagogen, Psychotherapeutinnen, Diakonen sowie Pastoren und Pastorinnen sei auch auf dem Festival-Gelände unterwegs und im Notfall rund um die Uhr zu erreichen. Organisiert werde die Festival-Seelsorge von der Jungen Nordkirche.

Am 31. Juli werde es zudem um 17 Uhr wieder einen Metal-Gottesdienst in der Kirche in Wacken geben. Geplant sei ein Auftritt der Schweizer Metalband „Adoramus“. An allen Festivaltagen habe die Kirche zudem tagsüber geöffnet und könne als Rückzugsort im Festivaltrubel genutzt werden, hieß es.

Neu sei am 3. August eine „Pop-Up-Church“ auf dem Festivalgelände. Um 11 Uhr biete ein Team von Pastorinnen und Pastoren erstmals spontane Segen an.

Das WOA ist das größte Heavy Metal-Festival der Welt. Mit 800 Besuchern im Jahr 1990 gestartet, pilgern heute jährlich 85.000 Fans aus aller Welt nach Wacken in Schleswig-Holstein und lassen die 2.000 Seelen-Gemeinde zum Mittelpunkt der Festivalszene werden.