Artikel teilen:

Musik für ein besseres Leben

Ein kirchliches Zentrum in Buenos Aires bietet Kindern und Jugendlichen Musikunterricht. Jetzt tourt das „ASE Música“-Orchester auf Einladung von Präses Annette Kurschus durch Westfalen

BUENOS AIRES/WESTFALEN – Ein Ort zum Spielen, Lernen, Kreativsein, das ist das Begegnungszentrum ASE (Acción Social Ecuménica) in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Und eine Ort zum Musizieren –  denn Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien können hier ein Musikinstrument lernen. Aus Geigen, Cellos, Trompeten, Gitarren und Schlagzeug ist ein Orchester entstanden, das jetzt in der Evangelischen Kirche von Westfalen unterwegs ist. Eingeladen hat Präses Annette Kurschus, die das „ASE Música“ bei einem Partnerschaftsbesuch vor zwei Jahren kennengelernt hat und von der Spielfreude der 16 Musikerinnen und Musiker zwischen elf und 21 Jahren beeindruckt war.
Vom 9. bis zum 23. Februar sind die Jugendlichen mit fünf Betreuern in Ostwestfalen, dem Ruhrgebiet und dem Sauerland unterwegs und besuchen Kirchengemeinden und Schulen. Insgesamt neun öffentliche Auftritte stehen auf dem Programm. Musiziert werden klassische Musik und argentinische Folklore; ebenso wichtig ist ist die Begegnung zwischen den Zuhörerinnen und Zuhörern. Ein Kurzvideo regt zum Austausch über die Wirkung von Musik und die unterschiedlichen Lebensbedingungen in Westfalen und Buenos Aires an. Zusätzlich zu den Auftritten erwartet die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm in Westfalen. UK

Konzertprogramm:

• Sonntag, 11. Februar, Halle-Künsebeck: 10 Uhr Gottesdienst, Gemeindehaus, Teutoburger Straße 16.

• Montag, 12. Februar, Bielefeld: 19 Uhr Gemeindeabend in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Matthäuskirche, Am Brodhagen 36.

• Dienstag, 13. Februar, Bielefeld: 19 Uhr Konzert in der Jakobus-Kirche, Jakobusstraße 3.

• Freitag, 16. Februar, Gelsenkirchen-Hassel: 13 Uhr Konzert im Bürgerzentrum Bonni, Eppmannsweg 32.

• Samstag, 17. Februar, Gelsenkirchen-Bismarck: 19 Uhr Konzert in der Evangelischen Gesamtschule, Laarstr. 41

• Sonntag, 18. Februar, Altena: 10.30 Gottesdienst in der Lutherkirche, An der Kirche 3.

• Dienstag, 20. Februar, Gütersloh: 16 Uhr Konzert im Theaterraum des Städtischen Gymnasiums, Schulstraße 18.

• Mittwoch, 21. Februar, Bielefeld: 19.30 Uhr Konzert im Gemeindehaus an der Neustädter Marienkirche, Papenmarkt.

• Donnerstag, 22. Februar, Lünen-Preußen: 11 Uhr Konzert in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Holtgrevenstraße 2-6.