Artikel teilen:

Mitmachen bei Advents-Aktion “Licht der Welt”

Ein Licht in die Welt bringen in Zeiten von Kriegen, Krisen und Unsicherheiten. Das will die Aktion “Licht der Welt” erreichen. Wie die Aktion funktioniert und wie auch Sie daran teilnehmen können.

Die Aktion "Licht der Welt" gibt es seit Corona
Die Aktion "Licht der Welt" gibt es seit CoronaImago / Bihlmayerfotografie

Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, Trump wird erneut US-Präsident, die Ampel-Regierung scheitert: Mit der Aktion “Licht der Welt” möchte die Baptistengemeinde von Bensheim-Auerbach an der hessischen Bergstraße Hoffnung in die Welt bringen. Die Idee: Jeder, der mitmachen will, geht mit einer Kerze, einem Weihnachtsbrief und einem kleinem Geschenk, zum Beispiel etwas Süßem, zu seinen Nachbarn. An der Tür entzündet der Besucher die Kerze und sagt ein paar Worte dazu, so heißt es auf der Internetseite der Aktion.

Kerzen und Geschenke organisieren die “Boten” selbst. Der Weihnachtsbrief kann über die Internetseite von “Licht der Welt” heruntergeladen und ausgedruckt werden. Stattfinden sollen die Besuche am 3. Adventssonntag.

Aktion “Licht der Welt” während der Corona-Pandemie gestartet

Wer als Bote lieber nicht in Erscheinung treten will, so heißt es weiter auf der Webseite, kann auch ein angezündetes Teelicht in einem Glas vor die Haustür stellen und den Brief darunter legen. Dabei sei es wichtig darauf zu achten, dass Sicherheit gewährleistet ist, dass kein Brand entfacht werden kann.

Start der Aktion war 2020 während Corona, als Lockdown und Kontaktbeschränkungen das Miteinander erschwerten.