Artikel teilen:

Medienunternehmer Rupert Murdoch tritt ab

Der internationale Medienunternehmer Rupert Murdoch (92) tritt nach mehr als 70 Jahren an der Spitze des Medienkonzerns News Corp. ab und übergibt die Geschäfte an seinen Sohn Lachlan. Murdoch Senior werde das Amt als Vorstandschef der Zeitungsholding News Corporation und des TV- und Filmkonzerns Fox Corporation Mitte November nach der Aktionärsversammlung niederlegen, teilten News Corp und Fox am Donnerstag in New York und Los Angeles mit.

Murdoch werde in der Position eines “Chairman Emeritus” aber weiter beratend für beide Konzernsparten zur Verfügung stehen. Mit der Staffelstabübergabe an Lachlan geht ein jahrzehntelanger Streit innerhalb der Familie über die Nachfolge zu Ende.

“Ich beglückwünsche meinen Vater im Namen aller Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter zu dieser außergewöhnlichen, 70-jährigen Karriere. Wir haben alle von seiner harten Arbeit profitiert”, sagte Lachlan Murdoch. Er dankte seinem Vater für dessen Vision, seinen Pioniergeist “und das großartige Erbe, das er hinterlässt”.

Der 1931 in Australien geborene Murdoch führt einen der weltweit größten Medienkonzerne. Zu den Beteiligungen gehören die Sendergruppe Fox und Filmstudios in den USA, Zeitungen wie die Londoner “Times” und das Boulevardblatt “Sun”, das “Wall Street Journal”, die “New York Post” und zahlreiche weitere Titel. Bis zum Verkauf 2018 war auch die in Deutschland aktive Pay-TV-Gruppe Sky Teil von Murdochs Medienimperium.

Der Multi-Milliardär gilt auch als politisch äußerst einflussreich. Sein Sender Fox unterstützte zunächst vehement US-Präsident Donald Trump. In Großbritannien hatte er engen Kontakt zu Premierministern wie Margaret Thatcher, John Major und Tony Blair.

Murdoch geriet häufig wegen zahlreicher presseethischer Verstöße seiner Boulevardzeitungen in die Kritik. So hatten Journalisten seines Boulevardblatts “News of the World” über Jahre systematisch Telefone und Mailboxen von Prominenten, aber auch Angehörigen von Verbrechensopfern abgehört. Eine Untersuchungskommission leitete daraufhin 2012 eine Verschärfung des britischen Presserechts in die Wege. Murdoch stellte die “News of the World” ein.