Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will das Jubiläum 1.250 Jahre Westfalen im kommenden Jahr mit einer großen Sonderausstellung in Paderborn würdigen. Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn werde ab Mai 2025 die Eigen- und Fremdwahrnehmung der Region in verschiedenen Epochen in den Mittelpunkt stellen, kündigte der LWL am Donnerstag in Münster an. Mit Exponaten aus ganz Westfalen und darüber hinaus werde der Bogen von der ersten Nennung Westfalens während der Sachsenkriege Karls des Großen bis zur Neuordnung Europas beim Wiener Kongress 1815 gespannt, hieß es.
Mit dem Jubiläum wolle der LWL „einen deutlichen Akzent zur Reflexion über Geschichte und Gegenwart der Region“ setzen, erklärte LWL-Direktor Georg Lunemann. Das Interesse sei bereits groß. Noch nie habe es so viele Förderanträge für Jubiläumsprojekte aus ganz Westfalen gegeben.