Artikel teilen:

Museum in Münster zeigt “Nudes” aus der Londoner Tate

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt ab 10. November eine Übersichtsschau zu Aktmalereien aus drei Jahrhunderten. Die Ausstellung „Nudes“ ist eine Kooperation mit der Londoner Tate Gallery, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag mitteilte. Aus der Sammlung des britischen Museums seien 90 Werke in Münster zu sehen, unter anderem von Auguste Rodin, Francis Bacon, Pablo Picasso und den Guerilla Girls. Das LWL-Museum ergänzt die Ausstellung um Bilder aus dem eigenen Bestand mit Gemälden von Edvard Munch oder August Macke.

Eine Vielzahl an Künstlerinnen und Künstlern habe den nackten Körper in ihren Werken thematisiert, ob aus privater Sicht, historisch, intim oder politisch, sagte die Kuratorin der Ausstellung, Tanja Pirsig-Marshall. Die Sonderschau „Nudes“ beleuchte die unterschiedlichen Interpretationsweisen und die Entwicklung der Aktmalerei vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Dabei ließen sich die Künstlerinnen und Künstler immer wieder von Motiven aus der Mythologie und der Bibel inspirieren.

„Nudes“, die bis zum 14. April 2024 laufen soll, ist die zweite Kooperationsausstellung mit der Tate. 2019 zog eine Turner-Ausstellung in Münster die Rekordzahl von 137.000 Besucherinnen und Besucher an.