Besucherinnen und Besucher des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster können die Ausstellungen im Haus nun mit dem eigenen Mobiltelefon erkunden. Die neue App „LWLMKK“ ersetzt den alten „Mediaguide und bietet verschiedene Touren durch das Museum, wie der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag mitteilte. Neben dem Rundgang durch die aktuelle “Nudes-Ausstellung”, die noch bis April kommenden Jahres Aktmalereien aus drei Jahrhunderten zeigt, können per App die Höhepunkte der Sammlung abgegangen werden.
Die Themen Provenienzforschung zu möglichen unrechtmäßig erworbenen Objekten im Haus oder zur westfälische Landesgeschichte sind ebenfalls abrufbar, wie es hieß. App-Nutzerinnen und -Nutzer erhalten bei den verschiedenen Touren detaillierte Informationen zu den ausgestellten Kunstwerken in Form von Texten und Audiotracks. Auch ergänzende Videos mit den Kuratorinnen und Kuratoren des Museums werden demnach bereitgestellt. Außerdem gibt es eine Tour mit Videos in Deutscher Gebärdensprache, wie es hieß.