Die Universität und die Musikhochschule in Lübeck eröffnen am Mittwoch (26. Juni, 17 Uhr) offiziell ihr gemeinsames Institut für Medizinische Psychologie. 18 Forschende beschäftigen sich in dem Institut mit den Themen Musizierendengesundheit, Neurowissenschaften und der sozialen und emotionalen Entwicklung von Säuglingen und Kindern, wie die Musikhochschule am Montag mitteilte.
Zu den Forschenden gehört auch der Neurowissenschaftler und Psychologe Daniel Sebastian Scholz, der vor eineinhalb Jahren als erster Professor für Musikergesundheit nach Lübeck kam. Das „Lübecker Modell“ mit einer Spezialisierung auf neurologische, psychologische und psychotherapeutische Themen ist bundesweit einmalig. Der Schwerpunkt des Lehrstuhls liegt auf Prävention und psychischer Gesundheit Musizierender.