Hannover. Die hannoversche Landeskirche will alle ihre 1.659 Kirchen und Kapellen zwischen Hann. Münden und der Nordsee mit einer neuen Lutherbibel ausstatten. Die Kirchengemeinden sollen die Bibeln anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 geschenkt bekommen, um sie als Altarbibeln öffentlich auszulegen, teilt die Landeskirche mit. Einen entsprechenden Beschluss hatte die Synode, das Parlament der größten deutschen Landeskirche, bei ihrer Herbsttagung in der vergangenen Woche in Hannover gefasst. Sie folgte damit einer Anregung von Landesbischof Ralf Meister.
Altarbibeln sind den Angaben zufolge großformatige Bibelausgaben, die in den Kirchen und Kapellen aufgeschlagen und in der Regel etwas erhöht auf den Altären liegen. Sie symbolisierten damit, dass das Wort Gottes im Zentrum des evangelischen Gottesdienstes stehe, hieß es. Wenn alle Gemeinden eine neue Altarbibel anforderten, summierten sich die Kosten auf rund 150.000 Euro, erläuterte Kirchensprecher Johannes Neukirch dem epd. Die Bibeln sollen zum Osterfest 2017 in den Gemeinden sein.
Artikel teilen:
Landeskirche will allen Gemeinden Lutherbibel schenken
Die Exemplare sollen als Altarbibeln genutzt werden. „Ein schönes Zeichen im Reformationsjahr“, sagt Landesbischof Meister.

Die hannoversche Landeskirche versorgt ihre Gemeinden mit einer LutherbibelHeike Lyding / epd