Die nordrhein-westfälische Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Claudia Middendorf, fordert dauerhaft mehr Rollstuhl-Plätze in Fußballstadien. Die vom europäischen Fußballverband Uefa für die Europameisterschaft geplanten zusätzlichen Plätze für Menschen mit Rollstuhl sollten auch nach dem Turnier erhalten bleiben, forderte Middendorf am Donnerstag in Düsseldorf. Sie bedauere sehr, dass die zusätzlichen Plätze nach der EM offenbar wieder abgebaut werden sollen. Sie habe die Deutsche Fußball Liga (DFL) angeschrieben und darum gebeten, den Rückbau nach der EM nicht umzusetzen.
Laut dem Sozialverband VdK werden in den zehn EM-Stadien mehr als 430 zusätzliche Rollstuhlplätze eingerichtet. In einigen Stadien sollen sie nach dem Turnier aber wieder aufgehoben werden. Middendorf betonte, Fußball verbinde alle Teile der Gesellschaft. Die DFL hätte nun Gelegenheit, europaweit „ein wichtiges Signal für Inklusion zu setzen“ und zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit beizutragen. Im besten Fall sollten nach der EM noch weitere Plätze in den 26 Stadien der ersten und zweiten Fußballbundesliga gebaut werden.