Mediziner und medizinische Einrichtungen fordern sichere Evakuierungswege aus dem Gazastreifen. Ein humanitärer Korridor für lebensrettende Behandlungen von Patienten sei dringend nötig.
Mediziner und Krankenhäuser in Ostjerusalem haben eine sofortige Wiedereröffnung des humanitären Korridors für dringende medizinische Evakuierungen aus dem Gazastreifen gefordert. Schätzungsweise 25.000 Menschen dort bräuchten lebensrettende medizinische Versorgung, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Organisation “Ärzte für Menschenrechte Israel” (Physicians for Human Rights Israel PHRI) und des Krankenhausnetzwerks Ostjerusalem von Dienstag.
Die Lage in Gaza ist nach Worten des Direktors des Auguste-Viktoria-Krankenhaus auf dem Ölberg in Ostjerusalem, Fadi Atrasch, katastrophal. Der Korridor werde dringend benötigt, damit weiterhin lebensrettende Behandlungen in Krankenhäusern in Ostjerusalem angeboten werden könnten, wo man “sowohl über die Kapazitäten als auch über das medizinische Fachwissen” verfüge, so Atrasch laut Mitteilung bei einer Podiumsveranstaltung am Dienstag. Das 1910 als deutsches Hospiz und Krankenhaus der Kaiserin-Auguste-Victoria-Stiftung eröffnete Krankenhaus wird seit 1950 vom Lutherischen Weltbund getragen.
Das Leid in Gaza dürfe nicht ignoriert werden, sagte PHRI-Geschäftsführer Guy Schalev und forderte internationale Unterstützung. “Die Wiedereröffnung des humanitären Korridors ist die einzige nachhaltige Lösung für den anhaltenden medizinischen Notfall, der täglich Menschenleben kostet.”
Konkret forderten PHRI und das Krankenhausnetzwerk drei Schlüsselmaßnahmen. Neben sicherer medizinischer Evakuierungskorridore nach Ostjerusalem, in das besetzte Westjordanland sowie in Drittländer müsse das “Recht palästinensischer Evakuierter auf Rückkehr nach Gaza nach Erhalt medizinischer Versorgung” gewahrt werden, damit kein Patient zwischen seiner Gesundheit und seiner Heimat entscheiden müsse. Ferner müsse die Politik der Familientrennung beendet werden, damit kranke palästinensische Kinder nicht ohne ihre Familien evakuiert werden.