Artikel teilen:

Klimaexperte Schellnhuber erhält Deutschen Kulturpolitikpreis

Er ist ein Klimaforscher von Weltruf: Hans Joachim Schellnhuber. Nun wird er mit dem Deutschen Kulturpolitikpreis 2024 ausgezeichnet. Begründung: Ihm gelinge der Schulterschluss mit dem Kulturbereich.

Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber wird mit dem Deutschen Kulturpolitikpreis 2024 geehrt. Der Deutsche Kulturrat würdige mit dieser Auszeichnung Schellnhubers langjähriges, umfassendes und vielseitiges Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung des Deutschen Kulturrates.

Schellnhuber war Gründungsdirektor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und leitete das Institut von 1992 bis 2018. Unter seiner Leitung wurde es zu einem der weltweit angesehensten Institute im Bereich der Klimaforschung.

Die Jury des Deutschen Kulturpolitikpreises hebt in ihrer Begründung Schellnhubers “allgemeinverständliche Kommunikation” der Klimafolgen und die daraus erfolgenden Wirkungen auf den Nachhaltigkeitsdiskurs hervor. Als hoch anerkannter Wissenschaftler suche der Forscher den Kontakt zu und den Schulterschluss mit anderen Gesellschaftsgruppen – insbesondere auch mit dem Kulturbereich.

Die Verleihung findet am 11. Dezember in der Staatsbibliothek zu Berlin statt. Der Preis wird zum vierten Mal vergeben. Der Deutsche Kulturrat versteht sich als Spitzenverband der Bundeskulturverbände.