In Europa ist laut einem neuen Klimabericht ein besorgniserregender Trend zu lebensbedrohlichen Hitzewellen zu beobachten. Auf dem Kontinent habe in den zurückliegenden 20 Jahren die hitzebedingte Sterblichkeit um etwa 30 Prozent zugenommen, heißt es in dem Bericht über den Zustand des Klimas in Europa, den die zur UN gehörende Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zusammen mit dem Copernicus Climate Change Service der EU am Montag veröffentlichte.
Schätzungen zufolge sei in 94 Prozent der beobachteten europäischen Regionen die Zahl der hitzebedingten Todesfälle gestiegen. Im Jahr 2023 habe es eine Rekordzahl von Tagen mit „extremer Hitzebelastung“ gegeben. Die Zahl der Tage mit mindestens „starker Hitzebelastung“ nehme in ganz Europa zu.