Artikel teilen:

Kirchenkreis Egeln startet Fahrradkirchen-Projekt

Der Evangelische Kirchenkreis Egeln südwestlich von Magdeburg will ein Radwegenetz entlang seiner Kirchen schaffen. Mit dem Projekt „Radius“ sollen die 123 Gotteshäuser zwischen Elbe und niedersächsischer Grenze miteinander verbunden werden, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag in Magdeburg mit.

Die Kirchen sollen dabei verlässlich für Radtouristen geöffnet sein, hieß es. Diese Aufgabe soll laut EKM von Gemeindemitgliedern und Dorfbewohnern übernommen werden. Die beteiligten Kirchen sollen zudem mit professioneller Hilfe eine Mini-Ausstellung erarbeiten, sagte die Projektkoordinatorin, Pfarrerin Anke Bremer aus Aschersleben. So werde jedes Gotteshaus ein eigenes Thema erhalten, das Familien zur interaktiven Beschäftigung mit spirituellen Fragen anregen soll.

Mithilfe einer App sollen Radfahrer künftig individuelle Touren entlang der 123 Kirchen planen können. Die Anwendung solle Wissenswertes über die Gotteshäuser vermitteln oder auf Hofläden sowie Spielmöglichkeiten für Kinder und Sehenswürdigkeiten hinweisen. Darüber hinaus werde in jeder Kirche ein Stempelkasten stehen.

Aktuell gebe es erste „Initiativkirchen“, die das neue Radwegekonzept ausprobieren und ihre Erfahrungen mit anderen Gemeinden teilen sollen. Dazu gehören den Angaben zufolge die Margarethenkirche in Aschersleben sowie Kirchen in Aken oder Wefensleben. Der Untertitel des Projekts „find your way“ bezieht sich laut Bremer nicht nur auf die Wege durch die Landschaft in die Kirchen, sondern auch auf die Suche nach Wegweisern auf dem persönlichen Lebensweg.