Erfolgreiche Bilanz für das Kieler Projekt Kippenorakel: Innerhalb von sechs Monaten konnten bis Ende 2023 in den 20 zusätzlich aufgestellten Aschenbechern rund eine Million Zigarettenkippen gesammelt werden, die sonst womöglich auf der Straße gelandet wären, teilte die Landeshauptstadt Kiel am Freitag mit. Aufgrund des Erfolgs wurden 20 weitere Kippenorakel in der Stadt installiert. Raucherinnen und Raucher würden dabei mit Fragen dazu motiviert, ihre Zigarettenstummel in eines von zwei Abstimmungsrohren zu werfen. Zuletzt waren Fragen dabei wie: „Freust du dich auf die Kieler Woche?“ oder „Lächelst du auch bei Schietwedder?“
Artikel teilen: