Kiel. Die Kieler Kirchengemeinde St. Nikolai hat eine Spendenaktion für ihren prunkvollen Klappaltar gestartet. Wettereinflüsse im vergangenen Frühling hatten dem Altar von 1460 so stark zugesetzt, dass auf den Tafelgemälden und Schnitzereien die Farbe abgeplatzt ist und das Holz sich verzogen hat. Ziel der Spendenkampagne sind 200.000 Euro, sagt Gemeindepastorin Susanne Hansen.
Das Geld soll in die Restaurierung des Altars fließen, aber auch in die Erstellung eines neuen Klimakonzeptes für die Kirche am Alten Markt. "Der aus dem Mittelalter stammende Altar braucht eigentlich eine unbeheizte Kirche, zugige Fenster und eine hohe Luftfeuchtigkeit", sagte Hansen.
Artikel teilen:
Kieler Kirche will ihren Klapp-Altar retten
Das Wetter hat dem Altar zugesetzt. Die Gemeindepastorin nennt für die Spendenakion ein Ziel.

Der Klappaltar von St. Nikolai ist in Mitleidenschaft gezogenCatharina Volkert