Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt nimmt den neuen deutsch-französischen Doppelbachelor “BWL und Global Management” ins Programm. Um ihn zu studieren, muss man weder Deutsch noch Französisch sprechen.
Für Studieninteressierte gibt es an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ein neues Angebot mit Frankreichbezug: Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der KU gemeinsam mit der Toulouse School of Management den deutsch-französischen Doppelbachelor “BWL und Global Management” an. Dabei sei ein Auslandsaufenthalt fester Bestandteil des Studiums, teilte die KU am Montag mit. Am Ende erhielten die Absolventen gleich zwei Abschlüsse. Bewerbungen seien ab 1. April möglich.
Die ersten drei Semester würden in Toulouse verbracht, hieß es weiter, der Rest in Ingolstadt. In Frankreich werde den Studierenden das Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Im vierten Semester setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Studium an der KU fort. Dann wählten sie ihre Studienschwerpunkte und freien Wahlmodule.
“Für den neuen Doppelbachelor sollten Bewerberinnen und Bewerber Begeisterung für wirtschaftliche Themen, Affinität für Zahlen und den Wunsch mitbringen, Teil eines interkulturellen Doppelstudiengangs zu werden”, so die Uni. Der Doppelbachelorstudiengang lege den Schwerpunkt auf wirtschaftliche Fragestellungen, insbesondere auf das internationale Management von Unternehmen.
Der zuständige Ingolstädter Betriebswirtschaftsprofessor Jens Hogreve sagte: “Wir wollen den Studierenden mit diesem Studiengang fundierte betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermitteln und sie dafür qualifizieren, Führungs- und Fachaufgaben im nationalen und internationalen Umfeld zu übernehmen.” Die Schwerpunkte, die im zweiten Abschnitt des Studiums gewählt würden, seien auf verschiedene Berufsfelder ausgerichtet und enthielten sowohl interdisziplinäre als auch internationale Bezüge. Für die Internationalität des Studiengangs spreche außerdem, dass er komplett auf Englisch studiert werden könne.