Artikel teilen:

Katholische Fakultät der Uni Bonn kooperiert mit Luxemburger Institut

Die Luxembourg School of Religion & Society (LSRS) wird An-Institut der Universität Bonn.

Die Luxembourg School of Religion & Society (LSRS) wird An-Institut der Universität Bonn. Ein entsprechender Kooperationsvertrag ist zwischen der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Bonn und der LSRS geschlossen worden, wie die Uni am Freitag mitteilte. Am 25. September wird die Zusammenarbeit im Rahmen eines Festaktes in der Uni Bonn begangen.

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn eröffne durch die Kooperation mit der LSRS neue Wege der europäischen Zusammenarbeit und könne ihr internationales Profil weiter schärfen, sagte der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, Jochen Sautermeister. Das trage dazu bei, die Bedeutung der Theologie für Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft zu stärken.

LSRS-Direktor Jean Ehret erklärte, die Verankerung als An-Institut biete die Möglichkeit, mit allen Fakultäten zusammenzuarbeiten. Theologien könnten nur dann für Gesellschaft, Kirche und Wissenschaft relevant bleiben, wenn sie im Austausch mit wissenschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und glaubensgemeinschaftlicher Praxis entstehen.

Die Luxembourg School of Religion & Society ist ein international vernetztes Forschungs- und Bildungsinstitut in kirchlicher Trägerschaft. Sie führt Forscher aus unterschiedlichen Religionen und Disziplinen in Projekten zusammen. Ziel ist die Erneuerung von theologischem Diskurs und religiöser Praxis.