Der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller, hat an die Landung der Alliierten vor 80 Jahren in der Normandie erinnert. Mit dem sogenannten D-Day am 6. Juni 1944 habe der militärische Niedergang des nationalsozialistischen Regimes begonnen, sagte Freller am Mittwoch. „Die Befreiung von außen ermöglichte das Ende der NS-Diktatur und die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland, basierend auf demokratischen Prinzipien und der Achtung der Menschenrechte.“ Der D-Day sei damit ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg gewesen.
Artikel teilen: