Der ehemalige Pfarrer Ricklef Münnich (69) erhält den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 24. Januar in Halle beim Tora-Lerntag in der Domgemeinde verliehen werden, wie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland am Mittwoch mitteilte. Münnich sei ein Brückenbauer im christlich-jüdischen Dialog, der sich auch von Widerständen nie habe entmutigen lassen. Er habe er den Beirat für christlich-jüdischen Dialog und die Tora-Lerntage maßgeblich mit aufgebaut.
Münnich habe als Studentenpfarrer in Weimar, Landesjugendpfarrer in Eisenach und Gemeindepfarrer in Erfurt gearbeitet. Viele Jahre war er Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen und Vorsitzender des Fördervereins für jüdisch-israelische Kultur im Freistaat. Auch im Ruhestand organisiere er weiter Reisen, Veranstaltungen und Vorträge und schreibe über das Judentum, Israel sowie über das christlich-jüdische Verhältnis.