Thüringens Krankenhäuser liefern einer Erhebung zufolge gute Ergebnisse in der Frauenheilkunde. Laut dem am Montag in Erfurt vorgestellten Thüringer Krankenhausspiegel schnitten die Kliniken im Freistaat in den Behandlungsgebieten Brustkrebs und gynäkologische Operationen im bundesweiten Vergleich besonders gut ab.
So seien die Thüringer Ergebnisse etwa bei Brustkrebs-Operationen noch etwas besser als der ohnehin schon gute Bundesdurchschnitt. Während 2022 bundesweit 10,7 Prozent aller Patientinnen mit der Diagnose Brustkrebs nach einem ersten Eingriff erneut operiert werden mussten, sei die Rate in Thüringen mit 8,1 Prozent deutlich besser.
Der Thüringer Krankenhausspiegel präsentiert Vergleichsdaten zu 17 medizinischen Teilgebieten in leicht verständlichen Schaubildern und Texten. Die Schaubilder zeigen den Angaben zufolge neben neuesten verfügbaren Daten auch Erläuterungen zu den Erkrankungen sowie den Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
In der Erhebung legen 31 Thüringer Krankenhäuser mit 39 Standorten ihre medizinische Qualität zu besonders häufigen Behandlungsgebieten offen. Die Ergebnisse werden jährlich neu in einem gesetzlich geregelten Verfahren von unabhängigen Einrichtungen ermittelt.
Die Vorstandsvorsitzende der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen, Gundula Werner, sagte, den Thüringerinnen und Thüringern biete der Krankenhausspiegel umfassende Vergleichsmöglichkeiten über die Krankenhäuser im Land. Vor einer stationären Behandlung ließen sich daraus viele Informationen gewinnen, die bei der Auswahl der Klinik helfen könnten.