Das Günter-Grass-Haus in Lübeck hat den letzten großen Prosatext des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015) erworben. In dem im Jahr 2010 verfassten Text „Grimms Wörter“ erzählt Grass die Entstehungsgeschichte des 1838 von Jacob und Wilhelm Grimm begonnenen „Deutschen Wörterbuchs“, das bis heute zu den wichtigsten Werken der deutschen Geistesgeschichte gehört, wie die Lübecker Museen mitteilten.
Artikel teilen:
Günter-Grass-Haus kauft Prosatext “Grimms Wörter”
Der Text “Grimms Wörter” gehört zu den letzten großen Prosastücken von Günter Grass. Jetzt hat ihn das Lübecker Grass-Haus erworben.

Das Schaffen der Brüder Grimm zieht sich durch das Werk von Günter GrassImago / Ipon