EU-Vorreiter beim Meeresschutz: Griechenland verbietet die Grundschlepp-Netzfischerei in ausgewiesenen Schutzgebieten. Wie die “Griechenland-Zeitung” (Sonntag) weiter berichtet, tritt die Maßnahme ab 2026 zunächst in den griechischen Meeresnationalparks in Kraft, ab 2030 dann in allen weiteren Meeresschutzgebieten.
Umweltschutzorganisationen kritisieren die Grundschlepp-Netzfischerei seit Jahren scharf. Dabei werden große Netze hinter einem Schiff hergezogen, der Meeresboden zerstört und zahlreiche Arten in Gefahr gebracht. Um das Verbot effektiv durchsetzen zu können, kündigte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis laut Bericht den Einsatz moderner Kontrollsysteme an, etwa Drohnen, Satelliten und künstliche Intelligenz.