Artikel teilen:

Gemeinde benennt „Johannes-Kuhlo-Haus“ um

BIELEFELD – Die Evangelische Kirchengemeinde im Bielefelder Stadtteil Jöllenbeck benennt ihr Gemeindehaus um. Seit seiner Einweihung im Jahr 1978 trug es den Namen „Johannes-Kuhlo-Haus“. Damit wurde auf die musikalische Bedeutung von Johannes Kuhlo (1856-1941) hingewiesen, der als der „Posaunengeneral“ den Menschen in Ostwestfalen und deutschlandweit ein Begriff war und ist, wie die Gemeinde auf ihrer Internetseite erklärt.  In den vergangenen Jahren sei jedoch in der Forschung verstärkt darauf hingewiesen worden, dass Johannes Kuhlo in seinen politischen und theologischen Ansichten und Äußerungen schon vor und auch in der Zeit des Nationalsozialismus äußerst fragwürdige Positionen vertrat. Nach einer längeren Beschäftigung mit der Person Kuhlos habe das Presbyterium der Kirchengemeinde Jöllenbeck entschieden, Kuhlos Namen zu streichen. Das Gebäude soll künftig den Namen „Evangelisches Gemeindehaus Jöllenbeck“ tragen. UK