Artikel teilen:

Gäste aus Politik und Kirche zu Empfang im Kloster Loccum erwartet

Rund 140 Gäste aus Politik, Religion und Gesellschaft kommen morgen (Montag) im evangelischen Kloster Loccum bei Nienburg zum traditionellen Epiphanias-Empfang der hannoverschen Landeskirche zusammen. Redner sind Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Landesbischof Ralf Meister, der auch Abt des mehr als 850 Jahre alten Klosters ist. In diesem Jahr blickt die Landeskirche auf das 75-jährige Bestehen des Empfangs zurück.

1950 hatte der damalige Landesbischof Hanns Lilje (1899-1977) nach seiner Wahl zum Loccumer Abt erstmals Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zu einem „Empfang zwischen den Jahren“ gebeten. Die Veranstaltung fand damals noch am 27. Dezember statt. Später wurde sie auf den 6. Januar verlegt, den Epiphaniastag, auch bekannt als Dreikönigstag. Anlass war Liljes Todestag am 6. Januar 1977. Während der Corona-Pandemie wurde der Empfang einmal abgesagt und ein anderes Mal in den Sommer verschoben.