Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am Montag im Kieler Landtag angekommen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder entzündeten es gemeinsam mit Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) im Landeshaus, wie der Landtag mitteilte. Als Symbol für Frieden und Völkerverständigung werde das Licht in der Vorweihnachtszeit und über die Feiertage in der Eingangshalle des Landtags erstrahlen, hieß es. Die diesjährige Friedenslicht-Aktion steht unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“.
„Frieden fängt im Kleinen an, und er fängt bei jeder und jedem von uns an“, sagte Herbst. Das Friedenslicht, das an viele tausend Menschen weitergegeben werde, sei dafür ein wichtiges Symbol. Es solle daran erinnern, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit sei. „Unsere Gedanken sind in diesen Tagen vor allem bei den Menschen, die zurzeit nicht in Frieden leben können, die Opfer von Krieg, Gewalt und Unterdrückung sind“, betonte Herbst und mahnte: „Wir alle müssen jeden Tag etwas für den Frieden tun.“
Das Friedenslicht wird seit 1986 vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in Bethlehem, der Geburtsstadt Jesu, entzündet und an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. In Deutschland wird es seit 1994 verteilt.