Artikel teilen:

Fotografie-Großmeister: Jeff Wall-Ausstellung mit 50 Arbeiten

Jeff Wall ist mit seinen wandfüllenden, meist in Leuchtkästen perfekt inszenierten Fotografien einer der einflussreichsten Fotografen der Gegenwartskunst. Die Fondation Beyeler in Riehen/Basel zeigt jetzt rund 50 Arbeiten des Kanadiers. Darunter sind weltbekannte Hauptwerke wie die Fotografie der morgendlichen Reinigungsarbeit im Mies van der Rohe-Pavillon in Barcelona, eine Hommage an den Roman “Invisible Man” zur Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung in den USA oder Walls aufwendig komponiertes Foto “Das überflutete Grab”. Gezeigt werden auch neue Arbeiten, darunter Drucke auf Papier statt der üblichen Leucht-Dias. Die Ausstellung läuft bis zum 21. April.

Viele von Walls Fotografien wirken zunächst wie spontane Momentaufnahmen. Bei genauem Hinsehen fällt dann auf, dass die meisten Bilder bis ins kleinste Detail in Szene gesetzt sind. Dabei ergeben sich vielfach Abweichungen von erwarteten Sehgewohnheiten: Menschen reden aneinander vorbei, schauen ins Leere, stehen verloren in einem Irrgarten. “Jeff Wall komponiert Bilder, die von der Vorstellung abweichen, dass Fotografie in erster Line eine getreue Abbildung der Realität ist”, so Kurator Martin Schwander.