Unter dem Titel „Fokus Farbscholle“ wird am 4. August (11.30 Uhr) eine Fotoausstellung mittelalterlicher Kunstwerke im Ostchor des Lübecker Doms eröffnet. Restauratorin Maire Müller-Andrae präsentiere bis zum 6. Oktober 40 Aufnahmen, die restaurierte Objekte des Doms aus neuen Perspektiven zeigen, teilte der Kirchengemeindeverband Innenstadt Lübeck am Donnerstag mit. Die Ausstellung lege den Fokus auf Details, die oft übersehen würden, hieß es.
Die bis zu 70 mal 100 Zentimeter großen Fotos zeigen Detailaufnahmen von größeren Kunstwerken. „Die Menschen nehmen meinen Blickwinkel ein und erleben, wie ich die kulturellen Schätze des Doms wahrnehme“, sagte Müller-Andrae. „Viele wissen nicht, warum dort das Einhorn zu sehen ist. Oder ein Hund.“ Die Ausstellung ziele zudem darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Denkmalpflege zu stärken und zu zeigen, dass mittelalterliche klerikale Kunstwerke weder verstaubt noch veraltet seien, hieß es.
Die Präsentation wird von der Finanzgruppe Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, der Dräger-Stiftung und der Von-Keller-Stiftung unterstützt. Nach Abschluss der Ausstellung sollen die Fotografien verkauft werden, um zukünftige Restaurierungsarbeiten zu finanzieren.