Ein dänisch-deutsches Kooperationsprojekt will Nierentransplantationen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern. Das Projekt „AI-REN“ wird bis Februar 2025 mit rund 129.000 Euro von der Europäischen Union gefördert, wie das beteiligte Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Mittwoch mitteilte. „Gemeinsam wollen wir herausfinden, auf welche Weise eine KI berechnen kann, wie gut eine Patientin oder ein Patient eine Spenderniere annehmen wird“, sagte Björn Schreiweis, Projektleiter am UKSH. So soll KI helfen, die umfangreichen Daten der Labordiagnostik und Untersuchungen vor einer Transplantation auszuwerten. Dazu müssten aus den klinischen Messwerten jene gefunden werden, die entscheidend für eine mögliche Abstoßung der Spenderniere sein könnten. Gesteuert wird das Projekt vom dänischen Universitätsklinikum Odense, weitere Projektpartner sind die Syddansk Universität und IT-Unternehmen.
Artikel teilen: