Sachsen fördert die Sanierung der erzgebirgischen Pfarrkirche in Weißenborn-Berthelsdorf. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde habe dafür rund 540.000 Euro aus Mitteln des Sonderprogramms Denkmalpflege erhalten, teilte das Regionalentwicklungsministerium am Mittwoch in Dresden mit. Mit dem Geld sollen die insgesamt rund 830.000 Euro teuren Bauarbeiten am Kirchturm mitfinanziert werden. Die Kirchgemeinde beteilige sich mit rund 160.000 Euro. Der Turm der 1883 erbauten neuromanischen Berthelsdorfer Saalkirche weise erhebliche Schäden am Naturstein auf, hieß es.
Artikel teilen: