In Hessen sind im vergangenen Jahr rund 3,62 Millionen Personen und damit so viele wie noch nie erwerbstätig gewesen. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 17.700 Personen (0,5 Prozent) mehr, teilte das Hessische Statistische Landesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Der Zuwachs war demnach etwas höher als im Bundesdurchschnitt, wo die Zahl der Erwerbstätigen um 0,2 Prozent auf insgesamt 46,08 Millionen Personen gestiegen war. Das Beschäftigungswachstum habe in Hessen jedoch „deutlich an Dynamik“ verloren.
„Nach einem Rückgang von 0,7 Prozent im ersten Corona-Jahr 2020 hatten sich zunächst Aufholeffekte gezeigt“, heißt es. Die Zahl der Erwerbstätigen sei 2021 leicht um 0,3 Prozent und 2022 deutlich um 1,6 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 habe das Wachstum nur noch 1 Prozent betragen und sich 2024 weiter abgeschwächt.