Artikel teilen:

Erneut schwarzer Rauch im Vatikan – Papstwahl geht weiter

Kein weißer Rauch nach drei Wahlgängen: Die Kardinäle haben sich auch am Donnerstagvormittag im Konklave nicht auf einen neuen Papst geeinigt. Das Wählen und Warten geht weiter.

Die Kardinäle im Vatikan haben noch keinen neuen Papst gewählt. Nach den erfolglosen Wahlgängen 2 und 3 am Donnerstagvormittag kam schwarzer Rauch aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle. Auf dem Petersplatz hatten sich erneut Tausende Menschen versammelt. Am Nachmittag wird die Wahl fortgesetzt.

Nachdem am Mittwochabend mehrere Stunden bis 21 Uhr auf ein Rauchzeichen nach dem ersten Wahlgang gewartet wurde, erschien am Donnerstag um 11.51 Uhr schneller als erwartet das Signal nach weiteren zwei Wahlgängen.

Nach dem Tod von Papst Franziskus sind die 133 wahlberechtigten Kardinäle aus aller Welt zum Konklave versammelt, um mit Zweidrittelmehrheit einen Nachfolger zu wählen. In dieser Zeit sind sie streng abgeschottet von der Außenwelt. Pro Tag sind je zwei Wahlgänge am Vormittag und am Nachmittag vorgesehen. Eine erfolgreiche Wahl wird durch weißen Rauch angezeigt.