Artikel teilen:

Dresdner Striezelmarkt eröffnet

In Dresden ist am Mittwoch der traditionsreiche Striezelmarkt eröffnet worden. Mehr als 200 Händlerinnen und Händler erwarten die Gäste der 589. Ausgabe, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Zudem gebe es wieder Schauwerkstätten des Dresdner Stollenschutzverbandes und der erzgebirgischen Kunsthandwerker sowie eine Kinderbackstube. Zur Markteröffnung fand in der Kreuzkirche am Altmarkt ein Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor statt.

Während der Öffnungszeiten bis zum 24. Dezember sei auch ein vielfältiges Kulturprogramm vorgesehen, hieß es. Rund 1.900 Berufs-, Amateur- und Laienkünstler aus Dresden und ganz Sachsen gestalten knapp 180 Auftritte.

Als Höhepunkt gilt das Dresdner Stollenfest am 9. Dezember. Bei einem Festumzug mit rund 500 Akteurinnen und Akteuren wird wieder ein Riesenstollen präsentiert. Ein Teil des Verlaufserlöses fließe an den Verein Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen, hieß es.

Bereits am Montag waren die ersten Weihnachtsmärkte in Sachsen eröffnet worden. Traditionell wird in Chemnitz am Samstag vor dem ersten Advent eine Bergparade veranstaltet. Rund 1.000 Teilnehmende wollen den Aufzug durch die Innenstadt in historischen Trachten musikalisch gestalten.