Artikel teilen:

Kriegsverluste zurück in Dresdner Gemäldegalerie

Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister hat am Montag ein weiteres seit dem Zweiten Weltkrieg vermisstes Kunstwerk zurückerhalten. Es handelt sich um eine sogenannte „Campagna-Landschaft“ des niederländischen Malers Jan Baptist Weenix (1621-1660). Unter dem Titel „Willkommen zu Hause“ wird das Landschaftsgemälde ab Dienstag bis zum 1. September 2024 gemeinsam mit zwei weiteren „Rückkehrern“ im Semperbau am Zwinger präsentiert, wie die Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden mitteilten.

An der Rückgabe durch den niederländischen Kunsthändler Willem Jan Hoogsteder nahmen unter anderem der niederländische Botschafter Ronald van Roeden und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) teil. Zwei weitere Kriegsverluste hatten die Kunstsammlungen in diesem Jahr bereits entgegengenommen. Es handelt sich um Gemälde von Balthasar Denners (1685-1749) und Vincenzo Spisanellis (1595-1662).

Die „Campagna-Landschaft“ von Weenix war 1742 für die königlich-sächsische Gemäldesammlung erworben worden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Bild ins Erzgebirge ausgelagert. Über die USA und weitere Stationen gelangte es in die Niederlande. Hoogsteder hatte das Gemälde aus Privatbesitz gekauft und schenkt es nun den Kunstsammlungen.

Laut den Kunstsammlungen werden in der Dresdner Gemäldegalerie noch immer fast 450 Werke vermisst. 63 Arbeiten der sogenannten Alten Meister seien zurückgekehrt.