Artikel teilen:

Die Passion des modernen Menschen

Die Neuschöpfung des spätgotischen Wurzacher Altars durch den Maler Manfred Scharpf ist ab dem 21. März in Münster zu sehen. Ausstellungsort ist die St. Lukaskirche auf dem Gelände der LWL-Klinik für Psychiatrie. In zeitgenössischer Interpretation zeigt der Altar die Passion des modernen Menschen. Dabei vergleicht der Künstler die Dunkelheiten unserer Zeit in einer Umwelt voll Not, Gewalt, Krieg und Verderben mit der Passion Jesu. Mit ungewöhnlichen Mitteln thematisiert er zudem Aspekte wie Körperwahn und Schönheitskult, Medien und Medienkonsum und zeigt, wie nahe Kunst am wirklichen Leben sein kann – ohne Beschönigungen.
Der aus acht Flügelbildern und einem Mittelteil als Haupttafel bestehende Altar trägt den Namen „Beatrice – Weg aus dem Dunkel“. Die literarische Vorlage dazu liefert die „Göttliche Komödie“ von Dante Alighieri. Am 21. März um 17 Uhr wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage mit dem Künstler eröffnet. Internet: www.ev-kirchenkreis-munster.de. UK