Artikel teilen:

Diakonie und Bremische Kirche bei Freiwilligenbörse Aktivoli

Die Diakonie und die Bremische Evangelische Kirche beteiligen sich am Sonntag an der Freiwilligenbörse Aktivoli. Insgesamt 80 Aussteller informieren darüber, wo und wie sich Bremerinnen und Bremer freiwillig engagieren können. Erstmals laufe die Börse von 11 bis 17 Uhr im Bremer Rathaus und in der benachbarten Stadtkirche Unser Lieben Frauen, teilte die Bremer Diakonie am Donnerstag mit. Neben Beratung und Engagement-Vermittlungen seien auch Podiumsgespräche und Info-Veranstaltungen geplant.

Die Möglichkeiten für Freiwillige bei der Diakonie sind vielfältig und flexibel. Die Schwerpunkte reichen von der Begleitung und Hilfe für Menschen in Not über die Unterstützung beim Deutschlernen bis hzur rechtlichen Beratung. “Bei uns ist Platz für kreative Vorschläge und neue Ansätze. Gemeinsam können wir neue Projekte entwickeln und umsetzen”, sagte Landesdiakoniepastorin Karin Altenfelder.

In der Bremischen Evangelischen Kirche engagieren sich bereits rund 5.000 Menschen an 60 kirchlichen Standorten stadtweit ehrenamtlich, sagte Pastorin Ulrike Oetken. Sie seien aktiv bei Angeboten für Kinder und Jugendliche, für Ältere oder bei Gemeindeveranstaltungen. Andere seien in der Arbeit mit Geflüchteten, bei Beratungsangeboten, in Chören oder in den Kirchenvorständen und im Kirchenparlament engagiert.