Die Diakonie Mitteldeutschland startet einen Sozial-O-Mat zur Thüringenwahl. “Sozialpolitik auf Landesebene hat einen großen Einfluss auf das Leben, die Alltagserfahrungen und das Umfeld der Menschen”, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, am Donnerstag in Halle. “Wir wollen mit dem Sozial-O-Mat keine Parteiempfehlung abgeben, sondern Orientierung in den vielfältigen Themen der sozialen Teilhabe, Unterstützung und Daseinsvorsorge ermöglichen”,
Wer die 20 Thesen der Online-Plattform mit der jeweils eigenen Zustimmung, Ablehnung oder Neutralität bewertet, erfährt im Ergebnis, mit welchem Parteiprogramm die persönlichen Erwartungen die größte Übereinstimmung haben.