Die Deutschen achten beim Einkaufen von Lebensmitteln zunehmend auf die verschiedenen Kennzeichnungslabel. Wie aus dem Ernährungsreport der Bundesregierung hervorgeht, beachten 65 Prozent der Menschen das sogenannte Tierwohllabel. 2015 waren das 36 Prozent. Auch das EU-Biosiegel oder die Lebensmittelampel, der sogenannte Nutri-Score, spielen bei der Kaufentscheidung demnach verstärkt eine Rolle.
Özdemir: Am wichtigsten ist den Menschen der gute Geschmack von Essen
Am wichtigsten sei den Menschen unverändert der gute Geschmack von Essen, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei der Vorstellung des Reports. Die überwiegende Mehrheit (91 Prozent) achtet zudem darauf, dass die Lebensmittel gesund sind, Frauen (97 Prozent) dabei mehr als Männer (85 Prozent).